Leer/Ostfriesland – Hanne Modder wirbt für die Teilnahme am niedersächsischen „KinderHabenRechtePreis 2021“. Dabei suchen das Land und der Kinderschutzbund Niedersachsen Aktionen, mit denen Kinderrechte besser verwirklicht werden können. „Dieses Mal können Kinder und Jugendliche aus Kitas, Schulen, Sportvereinen und Jugendverbänden ihre Beiträge direkt einreichen. Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Ideen aus Ostfriesland eingereicht werden“, meinte Modder.
Der Preis ist mit insgesamt 9000 Euro dotiert. Bewerbungen werden bis zum 15. Mai dieses Jahres entgegengenommen. „Es gibt keine Vorgaben für die Aktionen. Hauptsache, Kinder und Jugendliche werden an guten Ideen beteiligt, arbeiten zusammen und kommen bei der Verwirklichung der Kinderrechte ein Stück voran“, so Modder. Der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert. Bewerbungen werden bis zum 15. Mai 2021 entgegengenommen.
Die öffentliche Ausschreibung wird aktuell landesweit versendet. Weitere Informationen gibt es unter www.kinderhabenrechtepreis.de
Die öffentliche Ausschreibung wird aktuell landesweit versendet. Weitere Informationen gibt es unter www.kinderhabenrechtepreis.de
Zum Hintergrund: Seit 2008 loben das Land Niedersachsen und der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen e.V. den Niedersächsischen „KinderHabenRechtePreis“ aus. Damit sollen die Kinderrechte, die das Land Niedersachsen 2009 in seine Landesverfassung aufgenommen hat, bekannt gemacht und die Initiativen, die sich für die Rechte von Kindern einsetzen, als gute Praxis-Beispiele verbreitet werden.